Registriert: 2. Februar 2006 01:12 Beiträge: 105 Wohnort: München
|
Beschlossen wurde auf dem Laienforum-Abend am Internationalen Altkatholiken-Kongress in Zürich, am 10. August 2010, für Graz 2011 von den Anwesenden mit großer Mehrheit das Thema „Wie lebt die Altkatholische Kirche ihre Botschaft?“ („Altes Erbe“ und „Neue Ideen auch von neu Beigetretenen“). Zwei weitere vorgeschlagene Themen „Auffassungsunterschiede in den Altkatholischen Landeskirchen“ und Fortsetzung des Mottos „Freude“ des IAKK 2010 sollen darin integriert werden. Ferner sollen im Plenum des Laienforums 2011 die Ergebnisse der vom Plenum 2009 in Auftrag gegebenen festeren organisatorische Strukturen des Laienforums diskutiert und auf den Weg gebracht werden.
Das Internationale altkatholische Laienforum 2011 wird von Mittwoch, 10.08. bis Sonntag, 14. 08. stattfinden. Als Tagungsort mit Unterkunft und Verpflegung ist bereits das schöne - trotz zentrumsnähe ruhig in großem Garten gelegene - Bildungshaus in der Mariengasse 6a, A-8020 Graz, gebucht worden. Es liegt zwei Minuten östlich vom Hauptbahnhof auch nahe der Altkatholischen Kirchengemeinde und gehört den Barmherzigen Schwestern. (Der anschließende Montag, der 15.08.2011, ist übrigens in Österreich und in einigen anderen Regionen Feiertag: Das ist für die günstig, die noch einen Urlaubstag anhängen können.)
Die Bekanntmachung erfolgt in Deutschland wieder über „Christen heute“, „mensch-und-kirche.de“ (in neuem "Thema-Ordner" hier) und über „laienforum.info“. Die Anmeldung erfolgt über die Ortsgruppe um Herbert Psenner und Regina Lechner und wird auch über unsere Homepage "laienforum.info" möglich sein.
Unser Dank gilt auch den Altkatholiken der Niederlande unter der Leitung von A. Paasen und G. Schoonderbeek: Sie werden das Laienforum 2012 ausrichten, obwohl sie gleichzeitig dann auch maßgeblich an den Vorbereitungen zum Altkatholikenkongress 2014 in den Niederlanden beteiligt sind.
In 2013 soll das LAIENFORUM wieder in Deutschland ausgerichtet werden: Nachdem 2008 das Laienforum von München und Kaufbeuren / Leinau organisiert wurde, soll es 2013 in der Gegend von Berlin in Zusammenarbeit mit Sachsen / Ostthüringen stattfinden (berlin.web@alt-katholisch.de)!
Unsere Grundsätze dabei sind: Planung von Ort und Termin mindestens zwei Jahre vorher, Planung des Themas ein Jahr vorher, Durchführung durch die jeweilige „Ortsgruppe“, ohne besondere Formvorschriften unter Einhaltung von folgenden Prämissen: Morgen- und Abendandachten, Eröffnungsgottesdienst bzw. -feier, Abschlussgottesdienst mit der Ortsgemeinde, spirituelles Thema aber auch Land und Leute kennenlernen; Dauer von Mittwoch (Anreisetag) bis Sonntag (Abreisetag).
Viele Grüße von Johannes Reintjes, München
|
|